Firmenkarten mit Prepaid Modell
Ohne Kreditkarten sind viele Onlinebestellungen und Reisebuchungen, insbesondere bei Hotel- oder Mietwagenbuchungen, nicht möglich. Auch viele Onlinedienste lassen sich ohne Kreditkarte nicht nutzen, Onlinewerbung wie Google Ads oder Facebook Ads können nicht geschaltet werden. Zahlreiche Unternehmen verfügen über keine Firmenkreditkarte, weil die Kostenkontrolle fehlt. Andere Unternehmen haben ein zu geringes Limit, um größere Beträge bezahlen zu können.
Wir bieten für diese und viele weitere Fälle eine maßgeschneiderte Lösung, die von zahlreichen namhaften Unternehmen eingesetzt wird.
Firmenkarten - VIABUY oder Crosscard?
Für Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler ist kein Firmenantrag erforderlich und auch der Nachweis eines Bankkontos entfällt. Sie können VIABUY schnell und einfach direkt online bestellen. Da keine Bonitätsprüfung erforderlich ist, kann eine Akzeptanzrate von nahezu 100% gewährleistet werden.
Für Kapitalgesellschaften mit entsprechender Rechtsform wie UG, GmbH, Ltd, AG, die 5 oder mehr Karten benötigen, empfehlen wir Ihnen eine der fünf Crosscard Lösungen:
- Expense - Corporate Karten für Ihre Mitarbeiter
- Purchase - Online sicher bezahlen
- Payout - Geschäftspartner und Kunden optimal bezahlen
- REWARD – Mitarbeiter belohnen und Steuervorteile sichern
- Assistance - Im Notfall bezahlen
Kartendesign
- Crosscard Mastercard Standarddesign. Sofort verfügbar und einsatzbereit
- Co-Branding-Programme mit Mastercard. Steigerung der Markenbekanntheit oder Kunden- oder Mitarbeiterbindung
Kartentypen
- Mastercard Karten mit weltweiter Akzeptanz in allen Währungen
- Virtuelle Karten für ausschließlichen Online-Einsatz
- NFC Produkte für kontaktloses Bezahlen
- Apple Pay. Die ersten Firmenkarten mit Apple Pay!
Flexible Geld- und Kartenverwaltung
- Steuerung über ein zentrales Firmenkonto
- Karten einzeln oder per CSV-Datei bestellen
- Einzel- und Massenauszahlungen auf Karten
- Gelder im Firmenkonto per Einzeltransaktion, CSV-Datei oder API-Integration verwalten
Nutzer- und Rechteverwaltung
- Zugangsberechtigung für autorisierte Nutzer
- Integration Ihrer Freigabeprozesse und Compliance-Anforderungen (z.B. 4-Augen-Prinzip)